An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl interessanter Neuigkeiten aus der Veterinärmedizin und Tipps aus unserer Praxis zur Verfügung stellen.
Zudem bieten wir Ihnen hier den den aktuellen tierärztlichen Notdienstplan.
Es folgen Informationen zur Parasitenprophylaxe und zum Sachkundenachweis.
Vom 16. bis zum 31. Oktober bleibt die Praxis geschlossen. Bitte deckt euch rechtzeitig ein ;). Danke für euer Verständnis!!!
Die Bundesregierung ist für die Regelung der Gebühren für tierärztliche Leistungen zuständig. Sie entwirft und verabschiedet die Gebührenordnung für Tierärzt:innen (GOT).
Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Mindestsätze der GOT zuzüglich Umsatzsteuer zu berechnen.
Der Gebührenrahmen ist somit festgesteckt, mindestens den einfachen bis hin zum dreifachen, im Notdienst bis vierfachen plus Notdienstgebühr, für die Kalkulation jeder Praxis anzuwenden.
Wusstest du, dass die letzte umfassende Gebührenanpassung 1999 stattfand. Trotz eines großen Herzens müssen auch wir wirtschaftlich denken. In den meisten Positionen werden wir mit dem einfachen Satz der neuen GOT abrechnen, in einigen wenigen mit dem 1,2fachen Satz.
Aus zeitlichen Gründen können wir verständlicherweise das Thema nicht mit jedem durchdiskutieren, wir wollen uns ja um unsere Patienten kümmern. Deshalb haben wir eine Broschüre drucken lassen, die wir dir/euch gerne mitgeben.
Damit dein Tier in guten Händen bleibt!
Der Gesetzgeber kippt die Regeln zur Mundnasenschutzpflicht in Arztpraxen zum April 2023.
In 2022 hatten wir durch die Schwere unserer eigenen Covid19-Erkrankungen 5 Wochen Arbeitsausfall. Daraus resultiert für uns, dass wir durch die unvermeidbare körperliche Nähe in unseren kleinen Räumen bei der Arbeit am Patienten weiterhin konstant einen Mundnasenschutz tragen werden.
Die teilnehmenden Kolleginnen und ihre Telefonnummern sind:
*Dr. Beste, Burgstemmen, 05069-4802221
*Dr. Silke Block, Algermissen, 05126-8029010
*Dr. Gollub, Rössing, 05069-34647
*TÄ Hildebrandt, Betheln, 05182-947510
*Dr. Kretschmer, Sorsum, 05121-1775704
*Dr. Neumann, Gronau, 0172-5409410
*Dr. Renken-Zürner, Dingelbe, 05123-4985
*TÄ Türk, Duingen, 0151-58823791
*TÄ Voges, Eberholzen, 05065-800640
Es folgt der Notdienst:
15.+16.07.23 Dr. Neumann, 0172 - 5409410
22.+23.07.23 WIR in Harsum, jeweils 11.00-12.00 + 17.00-18.00 Uhr
29.+30.07.23 Dr. Kretschmer, 05121 - 1775704
05.+06.08.23 TÄ Hildebrandt, 05182 - 947510
12.+13.08.23 TÄ Voges, 05065 - 800640
19.+20.08.23 Dr. Renken-Zürner, 05123 - 4985
26.+27.08.23 Dr. Block, 05126 - 8029010
02.+03.09.23 TÄ Voges, 05065 - 800640
09.+10.09.23 Dr. Block, 05126 - 8029010
16.+17.09.23 Dr. Kretschmer, 05121 - 1775704
23.+24.09.23 TÄ Hildebrandt, 05182 - 947510
30.09.+01.10.23 TÄ Türk, 0151 - 58823791
03.10.23 Dr. Neumann, 0172 - 5409410
07.+08.10.23 Dr. Beste, 05069 - 4802221
14.+15.10.23 Dr. Gollub, 05069 - 34647
21.+22.10.23 TÄ Türk, 0151 - 58823791
28.+29.10.23 Dr. Beste, 05069 - 4802221
31.10.23 Dr. Beste, 05069 - 4802221
04.+05.11.23 Dr. Renekn-Zürner, 05123 - 4985
11.+12.11.23 TÄ Türk, ß151 - 58823791
18.+19.11.23 TÄ Hildebrandt, 05182 - 947510
25.+26.11.23 Dr. Kretschmer, 05121 - 1775704
02.+03.12.23 WIR in Harsum, 11.00-12.00 + 17.00-18.00 Uhr
09.+10.12.23 Dr. Neumann, 0172 - 5409410
16.+17.12.23 Dr. Block, 05126 - 8029010
23.+24.12.23 TÄ Voges, 05065 - 800640
25.12.23 Dr. Renken-Zürner, 05123 - 4985
26.12.23 TÄ Türk, 0151 - 58823791
30.12.23 + 01.01.24 WIR in Harsum, jeweils 11.00-12.00 + 17.00-18.00 Uhr
06.+07.01.24 Dr. Gollub, 05069 - 34647
Dauernotdienst:
Klinik Lippegaus, Sarstedt, 05066 - 7331
AnicuraHannover, 0511 - 98634848
Tierärztliche Hochschule Hannover 0511 - 953 6200
Tiergesundheitszentrum Northeim, 0162 - 436 00 93 (nach Absprache)
Fachtierärztliches Zentrum Braunschweig, 0531 - 82083 (nach Absprache)
Tierklinik am Osterwald, 0160 - 3047012
Parasitenprophylaxe und -behandlung ist erneut ein großes Thema in diesem Jahr.
Für den Hund sind neue Präparate auf den Markt gekommen. Neben geruchsfreien Spot-on-Medikamenten auch eine Tablettenanwendung, die mit einer einmaligen Gabe einen Monat oder drei Monate Schutz gegen Floh und Zecke bietet.
Für die Katze sind mehrere Präparate vorrätig, die Flöhe, Zecken sowie alle Wurmarten beseitigen. Endlich ist auch ein neuer Wirkstoff auf dem Markt, der eine bis zu dreimonatige Schutzwirkung gegen Floh und Zecke verspricht, ein weiterer, der 13 Wochen sorgenfrei machen soll. Und in diesem Jahr ist ein weiteres Präparat mit dreimonatigem Schutz gegen Zecken und Flöhe incl. Entwurmung gegen Rundwürmer (Achtung: Bandwürmer müssen gesondert bedient werden) auf den Markt gekommen. Ferner gibt es neben diesen Spot-on-Arzneimitteln auch eine Kautablette gegen Floh und Zecke.
Lassen Sie sich individuell für Ihr Tier und die entsprechende Lebenssituation bei uns beraten, um eine parasitenfreie Saison und damit eben auch Schutz vor Folgeerkrankungen zu erreichen.
Dahingehend weisen wir auch unsere Brieftaubenzüchter darauf hin, dass in den letzten Jahren ein massives Auftreten der Trichomonaden zu dramatischen Bestandsproblemen führt! Durch Kropf-und Kloackenabstriche läßt sich die Befallsstärke diagnostizieren. In den letzten Jahren kommen zudem starke Befälle mit Kokzidien hinzu. Diese lassen sich einfach mit einer parasitologischen Untersuchung einer über drei Tage gesammelten Kotprobe der Tauben ermitteln.
Insbesondere in den letzten Monaten hat Frau Dr. Zgoll diverse theoretische und auch praktische Prüfungen für den Sachkundenachweis für Hundehalter nach dem neuen NHundG als zertifizierte und anerkannte Prüferin abgenommen. Hierfür nutzt sie den bewährten D.O.Q.-Test2.0, der zudem in ganz Deutschland anerkannt wird. (Siehe auch unter "Leistungen" "D.O.Q.Test2.0").
Die Durchfallquote ist bisher verschwindend gering, wobei insbesondere von den geprüften Hundehaltern das Buch "Sachkunde für Hundehalter" (D. U. Feddersen-Petersen) zur Vorbereitung genutzt wurde.
Wir vergeben ausschließlich individuelle Einzeltermine zur Prüfung und absolvieren keine Gruppenprüfungen, um den Prüfungsdruck zu mildern.
Nähere Infos und Terminabsprache unter 05127-6383 oder direkt in der Praxis.